Herzlich Willkommen!

Die leckeren, exotischen, extravaganten Zubereitungen werden dich begeistern! Setz dich, lass dich verwöhnen vom herben Aroma des Nonkonformismus und dem süßen Duft der Nonchalance.

Startseite

Alle Artikel

Über Rolf

Geschmacksrichtungen
Röstungen

Kontakt

Kategorie: Glaube & Christsein

Was für eine Hoffnung war dieser Papst doch - und nun das: Franziskus billigt das Schlagen von Kindern. Fällt mit ihm die christliche Glaubwürdigkeit? Vielleicht. Oder gerade nicht.
06. Februar 2015
13 Kommentare
In der katholischen Kirche tut sich was. Auf der Familiensynode ging es heiß her. Kardinal Kasper hat jetzt der ZEIT dazu ein bemerkenswertes Interview gegeben.
21. Oktober 2014
4 Kommentare
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der Beginn der Erzählung von Adam & Eva ist sehr bewusst gewählt. Sicherlich kein Anfang, den wir heute wählen würden. Aber einer, der damals "in" war.
08. August 2014
8 Kommentare
Die Erzählung von Adam & Eva ist vermutlich die bekannteste der Menschheit. Sie ist sehr kurz und kompakt - und behandelt doch die grundlegenden Aspekte des Menschseins. Gleichzeitig ist ihre Deutung heftig umstritten. Ist sie historisch oder nicht? Prof. Dr. Siegfried Zimmer versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.
27. Juli 2014
42 Kommentare
Unsere Lehrmeinungen sind oft Angstkonstruktionen. Wir meinen, uns schützen zu müssen gegen die andere Meinung, denn die greift ja meinen Glauben an. Aber mein Glaube ist nur das Ergebnis dessen, was Gott in mir schafft - sagt der Geigenbaumeister Martin Schleske.
10. Februar 2014
87 Kommentare
Ich habe heute eine Frage an euch. Sie lautet: Ist Gott glücklich? Nicht: Freut sich Gott über etwas? Sondern: Ist Gott glücklich?
26. Januar 2014
55 Kommentare
21. Dezember 2013
6 Kommentare
In der aktuellen Ausgabe des Magazins "3E - Echt. Engagiert. Evangelisch." gibt ein spannendes Interview mit dem großen Theologen Jürgen Moltmann. Mitten im Interview kommt er von selbst auf die Emerging Church zu sprechen.
30. November 2013
13 Kommentare
22. Oktober 2013
21 Kommentare
Worthaus geht (endlich) weiter. Die Vorträge von Prof. Siegfried Zimmer aus der Worthaus-Reihe bieten immer viel Stoff zum Nachdenken und Knabbern. In Worthaus 3 geht back to the roots - zur Genesis.
30. September 2013
3 Kommentare
Es ist fürwahr ein Paukenschlag! Exodus - die älteste (und lauteste) US-Organisationen, die Homosexuellen Hilfe und "Heilung" anbot - gab diese Woche ihre Selbstauflösung bekannt. Und nicht nur das: Sie entschuldigte sich ausdrücklich für alles Leid, das sie Menschen aus der LGBT-Gemeinschaft angetan habe.
23. Juni 2013
133 Kommentare
“Ich halte mich lieber an das, was in der Bibel steht!” So lautet ein Standardargument gegen jeden neuen Blick auf die Bibel jenseits der tradierten Theologie. Es ist die Unterstellung, biblische Aussagen würden ignoriert, verändert, sogar verdreht zugunsten einer eigenen Weltanschauung. Das stimmt natürlich nicht.
30. April 2013
73 Kommentare
Wer darf ewig im Himmel mit Gott leben und wer nicht? Aus der einen, gemeinsamen Bibel ziehen verschiedene Menschen ganz unterschiedliche Schlussfolgerungen. Zu einer würde mich Eure Meinung interessieren: Zum "schmalen Weg"...
06. April 2013
183 Kommentare
Für viele Christen gilt es als ideal, sich dem Willen Gottes unterzuordnen - selbst wenn das eigene Herz etwas anderes sagt. Jesus allerdings sah das nicht so.
04. März 2013
24 Kommentare
Der "Verlorene Sohn" ist als eins der zentralen theologischen Bilder Jesu anerkannt. Wie schade, dass wir uns von seiner schlichten, kraftvollen Botschaft so selten stören lassen.
08. Februar 2013
26 Kommentare
Was hat die Jahreslosung 2013 mit dem Jenseits zu tun? Eigentlich nicht viel. Die meisten Auslegungen der Jahreslosung für 2013 greifen zu kurz – weil sie den Kontext nicht beachten.
02. Januar 2013
229 Kommentare
Ich darf euch das neueste Sinnstiftermag empfehlen, diesmal habe ich auch ein wenig mitgestiftet. Es geht um die "Christliche Blogosphäre".
19. Dezember 2012
4 Kommentare
a