Herzlich Willkommen!

Die leckeren, exotischen, extravaganten Zubereitungen werden dich begeistern! Setz dich, lass dich verwöhnen vom herben Aroma des Nonkonformismus und dem süßen Duft der Nonchalance.

Startseite

Alle Artikel

Über Rolf

Geschmacksrichtungen
Röstungen

Kontakt

Illustration von kreativem Mund mit grünem Hintergrund

Kategorie: Weiter denken

Gott ist immer derselbe, geordnet, sittlich, klar, gerecht. Oder? Eva Jung sagt: Nein! Gott ist wild, ungezügelt, schräg, experimentell, aufsässig, gegen den Strich. Gott ist... kreativ!
13. Mai 2020
1 Kommentar
Sexualität war schon immer ein pikantes Thema – gerade im religiösen Kontext. Doch mit „Vulven malen“ und „Schöner kommen“ scheinen viele gar nicht mehr umgehen zu können. Warum nicht? Und geht es auch anders?
24. Juni 2019
13 Kommentare
Sie sind ein ganz normales Ehepaar - auf den ersten Blick. Doch wer ihre Geschichte hört merkt: Sie sind alles andere als normal. Und wir können so viel von ihnen lernen.
29. März 2017
95 Kommentare
Warum eigentlich tauchen überall da, wo Menschen Gräben überwinden wollen, andere Menschen auf und betonen die Wichtigkeit eben dieser Gräben? Ein Gedicht.
19. Dezember 2015
9 Kommentare
Ich möchte euch ein Interview ans Herz legen, das ich mit Torsten Hebel für Jesus.de geführt habe. Es geht um sein Buch "Freischwimmer", in dem er erzählt, wie er seinen Glauben verlor und ihn anschließend ganz neu fand. Letzteres war allerdings noch gar nicht sicher, als er die Rundreise zu verschiedenen Weggefährten begann, von der das Buch berichtet. Ein echtes Experiment also.
27. November 2015
5 Kommentare
In der katholischen Kirche tut sich was. Auf der Familiensynode ging es heiß her. Kardinal Kasper hat jetzt der ZEIT dazu ein bemerkenswertes Interview gegeben.
21. Oktober 2014
4 Kommentare
Bin gerade über eine spannende Sache gestolpert: SuspendedCoffee. Die Idee ist einfach: Ich kaufe im Café einen Kaffee und nehme noch einen dazu. Der zweite wird aber nicht sofort gemacht, sondern bleibt "aufgeschoben" - für jemanden, der sich das nicht leisten kann.
04. Januar 2014
7 Kommentare
Worthaus geht (endlich) weiter. Die Vorträge von Prof. Siegfried Zimmer aus der Worthaus-Reihe bieten immer viel Stoff zum Nachdenken und Knabbern. In Worthaus 3 geht back to the roots - zur Genesis.
30. September 2013
3 Kommentare
Im ersten Teil dieses Artikels haben wir gesehen, wie komplex es ist, biblische Botschaft zu verstehen. Einfach lesen - das geht nicht. Doch welche Möglichkeiten gibt es, die Bibel heute zu verstehen und das Reden Gottes daraus (richtig) zu hören?
12. Juni 2013
59 Kommentare
31. Oktober 2012
0
Wir teilen die Welt gerne in "geistlich" und "weltlich" ein, oder "fromm" und "säkular". Wie falsch! Alles ist geistlich...
06. Juni 2012
2 Kommentare
Zur Zeit wird an mehreren Stellen versucht, die gute Nachricht von Jesus in neue, für die heutige Zeit verständliche und relevante Bilder zu gießen. Denn die alten Formeln á la "Vier geistliche Gesetze" regen den postmodernen Menschen weder an noch auf. Aber gibt es die "Weltformel für den Glauben" überhaupt?
03. April 2012
19 Kommentare
30. Januar 2012
23 Kommentare
27. Januar 2012
5 Kommentare
25. Oktober 2011
1 Kommentar
a