Herzlich Willkommen!

Die leckeren, exotischen, extravaganten Zubereitungen werden dich begeistern! Setz dich, lass dich verwöhnen vom herben Aroma des Nonkonformismus und dem süßen Duft der Nonchalance.

Startseite

Alle Artikel

Über Rolf

Geschmacksrichtungen
Röstungen

Kontakt

Kategorie: Textlänge: kurz

Ihr seid ein glückliches Paar (m/w/d) und wollt, dass das noch lange so bleibt? Dann seid herzlich eingeladen zu vier besonderen Tagen im Januar auf Norderney: die :::frischebrisezeit mit Meike und Rolf!
24. Juni 2020
0
Gott ist immer derselbe, geordnet, sittlich, klar, gerecht. Oder? Eva Jung sagt: Nein! Gott ist wild, ungezügelt, schräg, experimentell, aufsässig, gegen den Strich. Gott ist... kreativ!
13. Mai 2020
1 Kommentar
Über ein Restaurant auf TripAdvisor, das mit Fertignahrung zur Top-Bewertung kam - obwohl es gar nicht existierte. Was die genauso alte wie unbescheidene Frage aufwirft: Was ist Wahrheit?
28. Januar 2018
15 Kommentare
Was für ein Jahr! Ein Populist wird Präsident der größten Supermacht dieser Erde. Und in Europa sieht es auch nicht besser aus. Hinter all dem steckt Angst. Lasst sie uns überwinden - mit vorsätzlicher Liebe.
09. November 2016
15 Kommentare
Warum eigentlich tauchen überall da, wo Menschen Gräben überwinden wollen, andere Menschen auf und betonen die Wichtigkeit eben dieser Gräben? Ein Gedicht.
19. Dezember 2015
9 Kommentare
Ich möchte euch ein Interview ans Herz legen, das ich mit Torsten Hebel für Jesus.de geführt habe. Es geht um sein Buch "Freischwimmer", in dem er erzählt, wie er seinen Glauben verlor und ihn anschließend ganz neu fand. Letzteres war allerdings noch gar nicht sicher, als er die Rundreise zu verschiedenen Weggefährten begann, von der das Buch berichtet. Ein echtes Experiment also.
27. November 2015
5 Kommentare
22. September 2015
2 Kommentare
Die 29-jährige Brittany Maynard hat Sterbehilfe in Anspruch genommen. Sie wollte ihrem Leben ein Ende setzen, statt das dem Tumor in ihrem Kopf zu überlassen. Doch ob sie das durfte, wird breit diskutiert.
08. November 2014
42 Kommentare
In der katholischen Kirche tut sich was. Auf der Familiensynode ging es heiß her. Kardinal Kasper hat jetzt der ZEIT dazu ein bemerkenswertes Interview gegeben.
21. Oktober 2014
4 Kommentare
"Der Tag wird kommen..." - seit April sorgt der Song von Marcus Wiebusch rund um sexuelle Diskriminierung im Fußball für Furore. Jetzt ist das Video dazu erschienen und bringt den Song in die sozialen Netzwerke. Das Video ist eindrucksvoll und eine Textstelle muss vor allem Christen aufrütteln: "...all ihr Bibel-Zitierer mit eurem Hass im Herzen...".
13. September 2014
14 Kommentare
Juhu! Wir sind Weltmeister! Wat freu ick mick! Herzlichen Glückwunsch an unsere tolle Elf! Aber dann heute öffentlich die Argentinier verhöhnen? Das muss doch nicht sein...
15. Juli 2014
27 Kommentare
Du bist wie ein Mädchen - das kommt uns leicht über die Lippen. Warum eigentlich? Sind kleine Mädchen nicht eigentlich meist ganz anders? Und was sagt das über unsere Schubladen?
30. Juni 2014
5 Kommentare
Ein Hinweis in eigener Sache: Ich habe den Kommentarbereich überarbeitet: Mehr Platz, klarere Optik und mehr Diskussionsebenen.
07. April 2014
12 Kommentare
Die alttestamentlichen Autoren haben Gott auf bestimmte Weisen erfahren und geben diese Weisheit weiter. Aber keiner von ihnen kannte die Seiten Gottes, die er uns in Jesus von Nazareth offenbarte. Hätten sie dann anders von Gott geredet?
20. März 2014
65 Kommentare
Zubettgehzeit ist für viele Kinder auch Fernsehzeit: Da wird eine Episode einer Serie im Schlafanzug auf der Couch geguckt, klassischerweise das Sandmännchen oder irgendetwas bei SuperRTL.
05. März 2014
3 Kommentare
Unsere Lehrmeinungen sind oft Angstkonstruktionen. Wir meinen, uns schützen zu müssen gegen die andere Meinung, denn die greift ja meinen Glauben an. Aber mein Glaube ist nur das Ergebnis dessen, was Gott in mir schafft - sagt der Geigenbaumeister Martin Schleske.
10. Februar 2014
87 Kommentare
Ich habe heute eine Frage an euch. Sie lautet: Ist Gott glücklich? Nicht: Freut sich Gott über etwas? Sondern: Ist Gott glücklich?
26. Januar 2014
55 Kommentare
In einer Studie prognostizieren US-Forscher, dass Facebook bis 2017 über 80% seiner Nutzer verlieren wird. Um das zu ermitteln haben sie eine Formel aus der Infektionsforschung auf soziale Netzwerke angewandt. Zum Reformationsjubiläum steht also ein Umbruch an. Mal wieder.
24. Januar 2014
3 Kommentare
a