Herzlich Willkommen!

Die leckeren, exotischen, extravaganten Zubereitungen werden dich begeistern! Setz dich, lass dich verwöhnen vom herben Aroma des Nonkonformismus und dem süßen Duft der Nonchalance.

Startseite

Alle Artikel

Über Rolf

Geschmacksrichtungen
Röstungen

Kontakt

Autor: Rolf Krüger

Ich habe einen Traum. Einen Traum von einem leidenschaftlichen und weltoffenen Glauben. Der Freiheit schenkt. Der mich atmen lässt. Bei dem Gott im Mittelpunkt steht und nicht am Rand als Aufpasser des Erlaubten.
06. November 2017
8 Kommentare
"Jagen, jagen, jagen" will die AfD nun die Regierung. Es ist unsere Aufgabe als Christen und Demokraten, der Aggression zu begegnen: Mit Liebe, aber auch mit Klarheit.
24. September 2017
10 Kommentare
Im "Nashville-Statement" wenden sich seit einer Woche Konservative aus der ganzen Welt - auch aus Deutschland - gegen Sexualität außerhalb der traditionellen Konventionen. Nadia Bolz-Weber hält im "Denver-Statement" dagegen. Was entspricht deinem Glauben mehr?
09. September 2017
95 Kommentare
Sie sind ein ganz normales Ehepaar - auf den ersten Blick. Doch wer ihre Geschichte hört merkt: Sie sind alles andere als normal. Und wir können so viel von ihnen lernen.
29. März 2017
95 Kommentare
Was für ein Jahr! Ein Populist wird Präsident der größten Supermacht dieser Erde. Und in Europa sieht es auch nicht besser aus. Hinter all dem steckt Angst. Lasst sie uns überwinden - mit vorsätzlicher Liebe.
09. November 2016
15 Kommentare
Dass die ersten Christen dafür bekannt waren, den Bedürftigen und Fremden Gutes zu tun, jedem mit Liebe zu begegnen und ihren Feinden bedingungslos zu vergeben, ist kein glückliches Nebenprodukt des Evangeliums. Es ist dessen tiefster Kern.
25. März 2016
24 Kommentare
Dieser Film ist ein wunderschönes Gleichnis dafür, was es bedeutet, mit einer bestimmten Theologie aufgewachsen zu sein. Und wie schwierig es ist, sich auf ein neues Denksystem einzulassen. Und was Jesus wirklich meint, wenn er sagt: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...
03. Februar 2016
3 Kommentare
Warum eigentlich tauchen überall da, wo Menschen Gräben überwinden wollen, andere Menschen auf und betonen die Wichtigkeit eben dieser Gräben? Ein Gedicht.
19. Dezember 2015
9 Kommentare
Ich möchte euch ein Interview ans Herz legen, das ich mit Torsten Hebel für Jesus.de geführt habe. Es geht um sein Buch "Freischwimmer", in dem er erzählt, wie er seinen Glauben verlor und ihn anschließend ganz neu fand. Letzteres war allerdings noch gar nicht sicher, als er die Rundreise zu verschiedenen Weggefährten begann, von der das Buch berichtet. Ein echtes Experiment also.
27. November 2015
5 Kommentare
Abschluss der Serie: Über den Wert des Heute, alte und neue Gesetzlichkeit und warum Jesus und Paulus progressiv dachten.
17. Oktober 2015
12 Kommentare
Über die DNA der Schöpfung, befreite Sklaven, Energiepolitik und warum Gott die Welt so gemacht hat, wie sie ist.
16. Oktober 2015
6 Kommentare
Von Entwicklung und Bewahrung, unseren Idealen, warum Frauen in manchen Gemeinden predigen dürfen und in manchen nicht und warum die Liebe schon wieder alles durcheinander bringt.
15. Oktober 2015
1 Kommentar
Es bewegt sich was in unserem Land, dem Land der Reformation. Mitten zwischen Evangelikalen, klassischen Protestanten und Katholiken entsteht eine neue und doch ganz alte Art zu glauben: Leidenschaftlich und (trotzdem) offen.
14. Oktober 2015
25 Kommentare
22. September 2015
2 Kommentare
02. Juni 2015
9 Kommentare
Nach meiner Rückkehr von der re:publica 2015 gestern bin ich noch mal auf diesen wunderbaren Rant von Tanja und Jonny Haeusler über unser marodes Bildungssystem und unsere verrückte Kindererziehung gestoßen.
08. Mai 2015
4 Kommentare
a