Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare
9 Kommentare auf "Coffee to go (XXVII): Spezialagenten Gottes"
Die Mächtigkeit dieses Wortes hat mich ins Mark getroffen.
Die Mauer zwischen mir und dir ist nieder gerissen. Die Trennung ist aufgehoben.
Wir sind eins.
Es wäre schön, wenn auch bei Jesus.de von offizieller Seite ein kleines bisschen mehr davon zu spüren wäre.
Was meinst du damit genau?
Ich weiß nicht, ob die Antwort jetzt bei Dir angekommen ist, weil sie nicht erscheint, deshalb zum Test dieser Beitrag mit einer anderen Adresse. Zeder
Du hast gefragt, was ich meine und ich habe geantwortet.
Deine Antwort ist übrigens auch ein gutes Beispiel für das, was ich meine. Selbstverständlich, Ihr habt Hausrecht und könnt machen, was Ihr wollt. Solche wirklich guten Texte wie Deiner oben werden durch diese Art der Kommunikation – Standardsätze, am Gegenüber desinteressiert und von ihm genervt klingend, nicht auf Augenhöhe – ad absurdum geführt. Nochmal: Das ist Euer gutes Recht – für dem Anliegen dienlich halte ich das nicht.
Sagt nicht Paulus: Wenn ich hunderttausendmal Recht hätte und alles wüßte – und ließe es an Liebe mangeln, es wäre nichts nütze? (1Kor13)
Das gilt, denke ich, für die Moderation eines Forums oder eines Blogs – aber genauso auch für die Abfassung jedes Kommentars oder Forumeintrages.
Und: es ist in „ich“ geschrieben. Es ist, wie so viele kritische Anmerkungen der Apostel, zur Selbstprüfung geschrieben. Nicht, um es anderen um die Ohren zu hauen.
Und das kann ich jetzt nur so schreiben, weil ich nicht die geringste Ahnung habe, was auf jesus.de vorgefallen sein könnte…
Die Querdenker, die Penetranten, die Anstrengenden, die Vielkommentierer, die Unbequemen, die Kritischen, die Ungehobelten und Hartnäckigen und die, vor denen es uns ekelt, sind Mitarbeiter Gottes, seine Spezialagenten. Sie treten in unsere Blogs, um uns die Möglichkeit zu geben, uns ernsthaft mit ihren Argumenten auseinanderzusetzen. 😉
Die richtige Liebesprobe kommt erst, wenn sich herausstellt, dass die anstrengenden, stinkenden Verlierer nur wieder Undercover-Religionstester waren 😉
Hinterlasse eine Antwort auf den Artikel
Die Datenschutzerklärung findest du hier.