Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare
9 Kommentare auf "If Jesus is risen from the death…"
verstehe ich nicht!
Wenn Jesus vom Tod auferstanden ist, dann ist alles andere im Grunde kein Problem mehr.
bedeutet es, dass Rock`n Roll oder unwichtig ist?
Also bliebe als die einzige Möglichkeit, wenn man Kreuzzüge und Inquisition nicht als ‚basically Rock’n Roll‘ beurteilen will, dass Jesus doch nicht auferstanden ist.
Was genau haben die Kreuzzüge und die Inquisition damit zu tun? Verurteilst du da nicht eine ganz schön große Gruppe, nämlich die Christen aller Zeiten und aller Orte, für die Taten einiger durchgeknallter Radikaler im Mittelalter?
Kreuzzüge und Inquisition sind unbestreitbar Teil von ‚everything else‘. Das Original-Zitat ist gut gemeint, ist aber nicht gut durchdacht. Es wird sofort zum Bumerang, wenn man irgendein ‚everything else‘ wählt, das bestimmt nicht ‚basically Rock’n Roll ‚ ist. Danach ist im konkreten Beispiel entweder
a) Jesus nicht auferstanden
b) Kreuzzüge und Inquisition ‚basically Rock’n Roll‘
c) Das Originalzitat unsinnig/unwahr.
Ich tippe auf c).
Nein, „everything else“ ist das, was mit Gott möglich ist. Wenn Jesus vom Tod auferstanden ist, dann ist alles möglich. Das ist die Aussage. Jesus zu missbrauchen, um Menschen abzuschlachten ist dagegen immer möglich – das hat nix mit Auferstehung oder nicht zu tun. Aber es ist eben Missbrauch – wenn du das auf das Zitate anwendest, tust du ihm unrecht. Es macht keinen Sinn und führt zu nichts.
‚Everything else‘ heißt schlicht ‚alles andere‘. So hast Du es oben selbst übersetzt. Bei Diskussionen, in deren Verlauf Begriffe nach Bedarf umdefiniert werden, steige ich aus.
Ich habe das Zitat übrigens mal gegoogelt. Es scheint überhaupt nicht von N.T.Wright selbst zu sein, sondern er zitiert es als Spruch eines Taxifahrers. Die folgende Predigt ist sehr interessant. Insofern danke für die Anregung.
Hm… Du willst es falsch verstehen – ist ok. Ist dein gutes Recht.
Segen dir!
Hinterlasse eine Antwort auf den Artikel
Die Datenschutzerklärung findest du hier.