Die leckeren, exotischen, extravaganten Zubereitungen werden dich begeistern! Setz dich, lass dich verwöhnen vom herben Aroma des Nonkonformismus und dem süßen Duft der Nonchalance.
Mich beschäftigt das Thema Wiedervereinigung sehr, bin ich doch vor einigen Jahren von West nach Ost gezogen (normalerweise läuft das ja andersherum). Mittlerweile hatte ich schon Begegnungen mit ehemaligen Grenzern. Sehr interessant! In der FAZ habe ich mal gelesen, dass ein Studium des Grenzregimes der DDR der beste Weg ist, sich mit der DDR auseinanderzusetzen. Nichts war so real wie die Grenze und sie zeigt auf eindrückliche Weise das Wesen der DDR-Diktatur.
ich komme selbst von “drüben” und kann nur sagen, gut das ich mich nicht mehr an sovieles erinnern kann. Ich war zur Wende gerade 7 Jahre alt.
Gute Doku, die eindrucksvoll zeigt wie es damals zu ging – ich werde auf meinen Blog darüber auch einen Bericht machen. Schaut doch mal rein.
Grüße
Jesus Punk
Kommentare
5 Kommentare auf "Ostalgie adé: Deutsche Welle lässt die Mauer wieder auferstehen"
Mich beschäftigt das Thema Wiedervereinigung sehr, bin ich doch vor einigen Jahren von West nach Ost gezogen (normalerweise läuft das ja andersherum). Mittlerweile hatte ich schon Begegnungen mit ehemaligen Grenzern. Sehr interessant! In der FAZ habe ich mal gelesen, dass ein Studium des Grenzregimes der DDR der beste Weg ist, sich mit der DDR auseinanderzusetzen. Nichts war so real wie die Grenze und sie zeigt auf eindrückliche Weise das Wesen der DDR-Diktatur.
Ein toller Film! Für die ganz harten Ostalgiker müsste es vielleicht noch so einen ähnlichen über das Stasigefängnis Hohenschönhausen geben.
[…] Ostalgie adé: Deutsche Welle lässt die Mauer wieder auferstehen … […]
super film. vieles nachempfinden aus kindertagen kommt in einem hoch. was heute vergangen ist und nicht mehr bedacht wird, vor allem im westen.
Super Beitrag,
ich komme selbst von “drüben” und kann nur sagen, gut das ich mich nicht mehr an sovieles erinnern kann. Ich war zur Wende gerade 7 Jahre alt.
Gute Doku, die eindrucksvoll zeigt wie es damals zu ging – ich werde auf meinen Blog darüber auch einen Bericht machen. Schaut doch mal rein.
Grüße
Jesus Punk
Hinterlasse eine Antwort auf den Artikel
Die Datenschutzerklärung findest du hier.